HTML & CSS Entwicklung
Moderne, responsive Websites mit sauberem Code und optimaler Performance. Von einfachen Landing Pages bis hin zu komplexen Web-Anwendungen mit mobiloptimiertem Design.
Ihr Labor für digitale Innovationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wo Logik auf Innovation trifft - Professionelle Webentwicklung & Programmierung
Digitale Innovationen aus unserem Labor in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Moderne, responsive Websites mit sauberem Code und optimaler Performance. Von einfachen Landing Pages bis hin zu komplexen Web-Anwendungen mit mobiloptimiertem Design.
Serverseitige Programmierung für dynamische Websites, Content Management Systeme und Datenbank-Integration. Sichere und skalierbare Backend-Lösungen.
Hochperformante Backend-Lösungen und APIs. Echtzeitanwendungen und skalierbare Server-Architektur für moderne Webanwendungen.
Maßgeschneiderte Discord Bots für Community-Management, Automatisierung und interaktive Features. Von einfachen Moderations-Bots bis hin zu komplexen Multi-Server-Lösungen.
Erhalten Sie eine erste Kostenschätzung für Ihr Webentwicklungs-Projekt
*Unverbindliche Schätzung. Finale Preise nach persönlicher Beratung.
Als Gründer von LogicLab bringe ich Ihre digitalen Ideen mit durchdachter Logik und innovativen Ansätzen zum Leben. In unserem Labor für digitale Innovationen in Bad Neuenahr-Ahrweiler entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind.
Von der ersten Konzeption bis zur finalen Umsetzung begleite ich Sie durch den gesamten Entwicklungsprozess. LogicLab steht für qualitativ hochwertigen, wartbaren Code - wo Logik auf Innovation trifft.
Haben Sie ein Projekt im Kopf? Egal ob kleine Website oder komplexe Webanwendung - ich freue mich auf Ihre Anfrage! Schnelle Antwort aus Bad Neuenahr-Ahrweiler garantiert.
Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rheinland-Pfalz
Jan Wolber | LogicLab
Labor für digitale Innovationen
Hauptstraße 156
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
Telefon: +49 (0) 162 4119339
E-Mail: info@janwolber.de
Website: www.janwolber.de
Verantwortlich nach § 55 Abs. 2 RStV:
Jan Wolber | LogicLab
Hauptstraße 156
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Jan Wolber | LogicLab
Hauptstraße 156
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Telefon: +49 (0) 162 4119339
E-Mail: info@janwolber.de
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet.
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Anfragen über das Kontaktformular werden nach vollständiger Bearbeitung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://" auf „https://" wechselt.
Stand: Januar 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge zwischen Jan Wolber | LogicLab und seinen Kunden über Webentwicklung, Programmierung und verwandte Dienstleistungen.
Ein Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder durch Beginn der Arbeiten zustande. Mündliche Nebenabreden bedürfen der schriftlichen Bestätigung.
Der Umfang der zu erbringenden Leistungen ergibt sich aus der Projektbeschreibung und den technischen Spezifikationen. Änderungen sind nur mit schriftlicher Vereinbarung möglich.
Der Auftraggeber verpflichtet sich zur rechtzeitigen Bereitstellung aller erforderlichen Unterlagen, Inhalte und Informationen. Verzögerungen durch fehlende Mitwirkung gehen zu Lasten des Auftraggebers.
Die Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei Projekten über €2.000 wird eine Anzahlung von 50% vor Projektbeginn fällig.
Liefertermine sind nur dann verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Bei Verzug durch höhere Gewalt oder fehlende Mitwirkung des Auftraggebers verlängern sich die Fristen entsprechend.
Der Auftraggeber erhält nach vollständiger Bezahlung die erforderlichen Nutzungsrechte am erstellten Werk. Das Urheberrecht verbleibt bei Jan Wolber | LogicLab. Eine Verwendung für andere Zwecke bedarf der schriftlichen Zustimmung.
Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Abnahme. Kleinere Mängel werden kostenfrei behoben. Bei wesentlichen Mängeln hat der Auftraggeber Anspruch auf Nachbesserung oder Minderung.
Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet, begrenzt auf den vorhersehbaren Schaden.
Wartungsarbeiten und Support nach Projektabschluss werden gesondert berechnet. Notfallsupport ist nach Vereinbarung möglich.
Der Vertrag kann von beiden Seiten mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Bei wichtigem Grund ist eine fristlose Kündigung möglich.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Gerichtsstand ist Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Stand: Januar 2025